Erfolgs-Stories

Behind the Spaces: Was 99garages wirklich ausmacht

Kennt ihr das? Man steht vor einem Problem und denkt sich: «Das kann doch nicht so schwer sein!» Genau das ging mir vor etwa zehn Jahren durch den Kopf, als ich als Student verzweifelt nach einem Platz für meine Sachen suchte. Ein Auslandssemester stand an – nice! Aber wohin mit den ganzen Sachen?

Klar, für viele klingt das nach einem Luxusproblem. Aber mal ehrlich: Mit beschränktem Budget und den Eltern zu weit weg, wurde die Suche nach einem Lagerplatz in der Nachbarschaft zu einer echten Challenge. Was ich fand? Eine wilde Mischung aus dubiosen Zeitungsannoncen, kryptischen Aushängen und Ebay-Kleinanzeigen, bei denen selbst ein Poker-Face nicht weiterhalf.

Das Ende vom Lied? Ich musste vieles, was mir wichtig war, für’n Appel und ’n Ei verscherbeln. Möbel mit Geschichte, Bücher, die mich durchs Studium gebracht hatten – alles weg. Als IT-Student dachte ich mir: «Das geht auch besser. Das MUSS besser gehen!»

Nach meiner Rückkehr legte ich los. Die Mission: Eine Platform schaffen, die Leute mit freiem Space mit denen connectet, die ihn brauchen. Transparent, vertrauenswürdig und smooth wie Butter; mit dem Airbnb-Model als Blueprint. Sounds easy? War es nicht!

Ohne externe Investoren im Rücken bedeutete jeder Schritt auch: selbst bootstrappen. Und dann ging der Fun erst richtig los: Die DSGVO kam um die Ecke – boom, Neustart! Dann der Hammer mit DAC7, einem EU-Gesetz, das uns zu Berichterstattern fürs Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) macht. Und wisst ihr was? Die «geschmeidige» Zusammenarbeit mit Behörden, denen man erstmal erklären muss, wie «das Internet» funktioniert, ist… sagen wir mal… interessant. 😅

Als wäre das nicht genug, mussten wir KYC (Know Your Customer) implementieren. Alles sollte clean und compliant sein – ein echter Kraftakt. Dazu kamen Job-Wechsel, Health-Issues und eine kleine Pandemie namens Corona, die die Welt auf Pause setzte.

Aber real talk: Genau diese Struggles haben 99garages zu dem gemacht, was es heute ist. Jeder Fail wurde zum Upgrade. Jeder Setback machte uns stabiler. Ohne Investor-Pressure konnten wir true to the vision bleiben: Eine Platform von Menschen für Menschen.

Was 99garages unique macht? Diese Story. Wir kennen die Pain Points unserer User nicht aus Power Point Präsentationen – wir haben sie selbst durchlebt. Jedes Feature, jeder Security-Check, jeder Prozess basiert auf real life experience.

Corona hat uns allen gezeigt, dass wir flexible, lokale Solutions brauchen. Aber es hat auch bewiesen, dass Leute bereit sind, sich gegenseitig zu supporten. Das ist unser Sweet Spot: Wir bauen nicht einfach eine Storage-Platform, sondern eine Community, wo Trust und Reliability first sind.

Heute, zehn Jahre nach meiner eigenen Storage-Odyssee, ist 99garages genau die Solution, die ich damals gebraucht hätte. Keine Investor-Story, sondern real needs meets tech solution. Manchmal braucht’s eben einen persönlichen Struggle, um etwas zu erschaffen.

Das ist es, was 99garages zu 99garages macht: Eine Vision aus dem echten Leben. Ein Versprechen, das durch jeden Challenge stärker wurde. Und vor allem: Eine Community, die jeden Tag größer wird und zeigt, dass unser Vibe genau richtig ist.

Cheers 🥂

Moe

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %