RegionalesTrends & News

Von leerstehend zu profitabel: Erfolgsmodelle aus Hessen und Umgebung

Key-Takeaways:

  • Ungenutzte Flächen sinnvoll vermieten: Wie leerstehende Garagen, Stellplätze und Lagerräume zur Einnahmequelle werden.
  • Erfolgsgeschichten aus Hessen: Regionale Beispiele zeigen, wie Sharing-Modelle funktionieren.
  • Win-Win-Situation: Eigentümer profitieren finanziell, Mieter finden flexible und günstige Lösungen.

Das Problem: Leerstehende Flächen in Städten und Gemeinden

Ob in Frankfurt, Wiesbaden oder kleineren Gemeinden wie Offenbach – ungenutzte Flächen sind ein verbreitetes, aber oft übersehenes Problem. Garagen, Stellplätze und kleine Lagerhallen stehen leer, während gleichzeitig:

  1. Platzbedarf steigt: Privatpersonen und Unternehmen suchen dringend nach günstigen Lager- oder Parkmöglichkeiten.
  2. Einnahmen verloren gehen: Eigentümer ungenutzter Flächen verpassen lukrative Vermietungsmöglichkeiten.
  3. Städte ineffizient wachsen: Neue Flächen werden gebaut, während bestehender Raum ungenutzt bleibt.

Space-Sharing schafft hier eine Win-Win-Situation, indem es leerstehende Flächen effizient nutzt und neue Einnahmequellen generiert.


Erfolgsbeispiele aus Hessen: Wie Space-Sharing funktioniert

1. Eine Garage wird zum gefragten Lagerraum in Wiesbaden

Situation: Eine Familie in Wiesbaden hatte eine Doppelgarage, die jahrelang leer stand. Die Kosten für die Garage beliefen sich auf 60€ pro Monat, ohne dass sie genutzt wurde.

Lösung: Über 99garages wurde die Garage an einen lokalen Online-Händler vermietet, der dort seine Warenlagerung organisierte. Mietpreis: 90€ pro Monat.

Ergebnis:

  • Positive Einnahmen: Die Garage bringt nun monatlich 30€ Gewinn.
  • Flexible Nutzung: Der Händler nutzt die Fläche nur für sechs Monate im Jahr – ideal für seine saisonalen Produkte.

2. Stellplatz-Sharing in Frankfurt reduziert Parkstress

Situation: Ein Anwohner in Frankfurt-Sachsenhausen hatte einen Stellplatz vor seinem Haus, den er selbst kaum nutzte. Die Parkplätze in der Umgebung waren stark umkämpft.

Lösung: Er stellte den Stellplatz zu bestimmten Tageszeiten zur Verfügung. Ein Pendler aus Darmstadt mietet den Platz werktags von 7 bis 19 Uhr für 50€ im Monat.

Ergebnis:

  • Regelmäßige Einnahmen: 50€ extra pro Monat ohne Aufwand.
  • Entlastung der Nachbarschaft: Ein zusätzlicher Parkplatz reduziert den Druck auf den öffentlichen Raum.

3. Flexible Lagerfläche für ein Start-up in Offenbach

Situation: Ein Schreinermeister in Offenbach besaß eine kleine Lagerhalle, die nach einem Geschäftsrückgang kaum noch genutzt wurde. Gleichzeitig suchte ein lokales Start-up nach einer günstigen Lageroption.

Lösung: Durch Space-Sharing wurde die Fläche temporär an das Start-up vermietet. Kosten: 200€ pro Monat.

Ergebnis:

  • Nebeneinkünfte für den Schreinermeister: Die Halle wurde zur Einkommensquelle.
  • Günstige Lösung für das Start-up: Es sparte 40 % gegenüber einer herkömmlichen Lagerhalle.

Vorteile von Space-Sharing für Eigentümer und Mieter

Für Eigentümer:

  • Zusätzliche Einnahmen ohne großen Aufwand.
  • Flexible Nutzung der Flächen – temporär oder langfristig.
  • Bessere Nutzung vorhandener Ressourcen.

Für Mieter:

  • Günstigere Alternativen zu klassischen Lager- und Parklösungen.
  • Flexible Mietzeiten, passend zu individuellen Bedürfnissen.
  • Lokale Verfügbarkeit, ohne weite Wege in Kauf zu nehmen.

Wie starte ich mit Space-Sharing?

1. Bestandsaufnahme deiner Flächen

  • Gibt es eine Garage, einen Keller oder Stellplatz, der ungenutzt ist?
  • Welche Zeiten oder Nutzungsarten sind möglich? (Dauer- oder Teilzeitmiete)

2. Plattformen nutzen

Melde deine Flächen auf Plattformen wie 99garages an, um schnell potenzielle Mieter zu finden. Lade klare Fotos hoch und gib detaillierte Informationen an.

3. Vertrag abschließen

Erstelle eine einfache Vereinbarung, die Nutzung, Mietdauer und Kosten festlegt. Achte auf Transparenz und klare Kommunikation.


Fazit: Leerstehende Flächen sinnvoll nutzen

Regionale Erfolgsmodelle aus Hessen zeigen, dass Space-Sharing eine clevere Lösung ist, um ungenutzte Flächen profitabel zu vermieten. Egal ob Garage, Stellplatz oder Lagerraum – durch Sharing entstehen Einnahmequellen für Eigentümer und flexible, kostengünstige Optionen für Mieter.

🛍 Jetzt starten: Melde deine ungenutzte Fläche auf 99garages an und werde Teil der Sharing-Community – effizient, lokal und nachhaltig!

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %